Corona: alle Hilfspakete für kleine Firmen
Informationsmöglichkeiten vom Bundesministerium Deutschland
Vor der Gründung eines Unternehmens, manchmal zu einem späteren Zeitpunkt, wird die Unternehmensform festgelegt. Es ist abzuwägen, Kosten/Haftungsgründe spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Welche Unternehmensform ist die geeignete. GBR, GmbH, möglicherweise sogar eine AG? Hier kurz die Eckdaten, die vor einer Entscheidung natürlich weiter verfolgt werden müssen. .
Alle realisierbaren Geschäftsformen sind nur schemenhaft angerissen. Scheint eine Möglichkeit interessant zu sein, es ist zwingend nötig sich intensiver zu informieren. Informationen dazu finden Sie bei den Kammern und Steuerberatern.